Bronchiektasie

Bronchiektasie
Bron|chi|ek|ta|sie 〈[-çi-] f. 19röhren- od. sackartige Erweiterung einzelner bzw. zahlreicher Bronchien [<grch. bronchos „Kehle, Luftröhre“ + ektasis „Ausdehnung“]

* * *

Bronchi|ektasie
 
die, -/...'si |en, Bronchialerweiterung, angeborene (Wandschwäche der Atemwege), in der Regel aber erworbene bohnen- bis hühnereigroße Erweiterung der Bronchien (Bronchiektasen). Die Entstehung wird durch Lungenentzündung im Kindesalter (Masern, Keuchhusten) sowie durch wiederholte Infekte bei chronischer Bronchitis, durch Bronchialasthma, Lungen- oder Rippenfellentzündungen, pulmonale Mukoviszidose, Lungentuberkulose, Silikose begünstigt. Der Inhalt der erweiterten Bronchien ist ein schleimig-eitriges, manchmal blutiges, oft faulig zersetztes Sekret. Bronchiektasien können auch zu Lungenblutungen (Bluthusten) Anlass geben. Kennzeichen sind, ähnlich wie bei chronischer Bronchitis, Husten mit Auswurf, besonders morgens, manchmal Fieberschübe sowie Schwäche. Durch Bronchographie lassen sich Bronchiektasien im Röntgenbild darstellen. - Die Behandlung umfasst Atemgymnastik, die Gabe von schleimlösenden Mitteln (innerlich und zum Inhalieren) und Bronchospasmolytika, die Infektbekämpfung durch Antibiotika sowie die Förderung des Abhustens durch tief gelagerten Oberkörper; auch die operative Entfernung kommt bei manchen Formen in Frage.

* * *

Bron|chi|ek|ta|sie, die; -, -n [zu griech. éktasis = Ausdehnung] (Med.): krankhafte Erweiterung der Bronchien.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bronchĭektasīe — (griech., Erweiterung der Luftröhrenäste), Erscheinung bei lange dauerndem Bronchialkatarrh oder bei Lungenschwindsucht; sehr selten ist sie angeboren und findet sich dann in unvollkommen entwickeltem oder völlig mißbildetem Lungengewebe. Die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bronchiektasie — Klassifikation nach ICD 10 J47 Bronchiektasen Q33.4 Angeborene Bronchiektasie A15 u. A16 …   Deutsch Wikipedia

  • Bronchiektasie — Bron|chi|ek|tasi̲e̲ w; , ...i̱en: 1)Bronchiektasie= Bronchiektase. 2) mit Bronchiektase verbundene Allgemeinerkrankung der Lunge …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Bronchiektasie — Bron|chi|ek|ta|sie die; , ...ien: krankhafte Erweiterung der Bronchien (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Bronchiektase — Klassifikation nach ICD 10 J47 Bronchiektasen Q33.4 Angeborene Bronchiektasie A15 u. A16 Tuberkulose der Atm …   Deutsch Wikipedia

  • Bronchiektasen — Klassifikation nach ICD 10 J47 Bronchiektasen Q33.4 Angeborene Bronchiektasie A15 u. A16 Tuberkulose der Atm …   Deutsch Wikipedia

  • CVID — Klassifikation nach ICD 10 D83 Variabler Immundefekt (common variable immunodeficiency) D83.0 Variabler Immundefekt mit überwiegenden Abweichungen der B Zellen Zahl und Funktion …   Deutsch Wikipedia

  • Common Variable Immunodeficiency — Klassifikation nach ICD 10 D83 Variabler Immundefekt (common variable immunodeficiency) D83.0 Variabler Immundefekt mit überwiegenden Abweichungen der B Zellen Zahl und Funktion …   Deutsch Wikipedia

  • Variabler Immundefekt — Klassifikation nach ICD 10 D83 Variabler Immundefekt (common variable immunodeficiency) D83.0 Variabler Immundefekt mit überwiegenden Abweichungen der B Zellen Zahl und Funktion …   Deutsch Wikipedia

  • ABPA — Die allergische bronchopulmonale Aspergillose (ABPA) ist eine durch Schimmelpilze der Schlauchpilz Gattung Aspergillus ausgelöste gemischtförmige allergische Erkrankung der Lunge (Typ I und Typ III Allergie). Zu den allergieauslösenden… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”